Planungshorizont — Der Planungshorizont ist ein betriebswirtschaftlicher Begriff aus dem Projektmanagement. Er definiert den zeitlichen Horizont für die Nutzung eines Produktes innerhalb eines Projekts. Man unterscheidet zwischen dem kurzfristigen und dem… … Deutsch Wikipedia
Planungshorizont — Pla|nungs|ho|ri|zont, der <o. Pl.>: Umfang, Grenzen der Planung; Bereich, auf den sich die Planung erstreckt: dass man einen Fernseher kaufen solle, der „für alle im heutigen P. liegenden ... technischen Möglichkeiten ausgerüstet ist“ (Welt … Universal-Lexikon
Markenstrategie — Eine Markenstrategie kann als bedingter, langfristiger und globaler Verhaltensplan zur Erreichung der Markenziele definiert werden. Oberstes Markenziel ist der Aufbau und die Steigerung des Markenwertes. Bedingt ist die Markenstrategie insofern,… … Deutsch Wikipedia
Nahverkehrsplan — Der Nahverkehrsplan soll für jeden Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine tragfähige und finanziell realistische Grundlage für die Ausgestaltung des ÖPNV schaffen und ein abgestimmtes Vorgehen sichern, das den bestehenden… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensplanung — Die Unternehmensplanung ist der Vorgang der Planung in Wirtschaftsbetrieben, wobei unter Planung die gedankliche Vorwegnahme und Gestaltung zukünftiger Strukturen, Prozesse und Ereignisse verstanden wird. Sie ist eine der wichtigsten Aufgaben des … Deutsch Wikipedia
Wagner-Whitin-Algorithmus — Als Wagner Whitin Algorithmus bezeichnet man ein 1958 von Harvey M. Wagner und Thomson M. Whitin vorgestelltes exaktes Verfahren zur Bestimmung der optimalen Losgröße für ein Produkt mit dynamischer Nachfrage bei einstufiger Fertigung ohne… … Deutsch Wikipedia
Revierplanung — ist ein Begriff aus der Abfall und Wertstoffsammlung bei Entsorgungsbetrieben. Dabei handelt es sich um die Planung von Sammelrevieren und touren. Inhaltsverzeichnis 1 Planungsprobleme 1.1 Tagessammeltour 2 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Andler'sche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andler-Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlerformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia